Schade, dass dies kein tagespolitisches Blog ist oder werden soll. Ich hätte täglich soooo viel zu schreiben. Über Themen, die sich in den Vordergrund drängen, denen man nicht entgehen kann und die das Veröffentlichen von Katzengeschichten irgendwie unangebracht und antiquiert erscheinen lassen.
Ich kann aus den irrwitzigen und beunruhigenden Nachrichten der letzten Tage und Wochen eigentlich nur ableiten, dass die Weltherrschaft trotz der umfangreichen Bemühungen von Frl. Leonie Mau in die falschen Hände gelangt ist. Und das auch noch mehrfach. Furchtbar. Leo ist auch ganz geknickt, aber sie hat nichts Falsches getan. Es ist eben einfach so passiert. Auch Frittelio Frittelante trifft, soweit ich das sagen kann, keine Schuld. Er hat weder Kontakte zur US-amerikanischen Regierung noch zu führenden Unionspolitikern in Deutschland. Und trotzdem sind diese Verrückten offensichtlich an die Weltherrschaft gelangt und lassen keinen Zweifel daran, dass sie diese auch einsetzen werden.
Morgen, am Sonntag, wird ja die Hamburger Bürgerschaft neu gewählt. Bis vor kurzem wurde noch davon ausgegangen, dass die SPD und die Grünen zusammen mühelos die Mehrheit der abgegebenen Stimmen erhalten werden, um in derselben Konstellation wie vorher weiterregieren zu können. Doch plötzlich scheint auch das nicht mehr sicher zu sein. Oder die neuen Weltherrschaftsinnehabenden wollen uns verunsichern. Was sehr gut möglich ist.
Wie viele andere Menschen, die von den neuen Verhältnissen und den Aktionen der neuen Ermächtigten nicht eben begeistert sind, haben Frl. Leo und ich einen Mitgliedsantrag bei den Omas gegen Rechts ausgefüllt. Alt genug sollten wir dafür wohl sein. Fritte ist dann nominell unser gemeinsamer Enkel, falls jemand danach fragt, ob wir eigentlich wirklich Omas sind. Dass wir noch keine Rückmeldung auf unsere Anmeldung erhalten haben, ist wohl eher ein gutes Zeichen, dahingehend, dass der Verein nicht auf Masseneintritte eingestellt war und ist. Und nun bittet man auf der Website um Geduld, die haben wir, klar doch.
Der große freundliche Mann und der kleine freundliche Hund sind ja schon vor Wochen Mitglieder der Linken geworden, was ich sehr cool finde. Und überhaupt sind die beiden viel radikaler als wir, sie haben auch ihre Prime-Mitgliedschaft aufgegeben und versuchen, ohne Google auszukommen. Das geht mir im Moment noch zu weit, aber wer weiß, was noch alles kommt?
Was wirklich schön ist: In meinem Stadtteil und auf meinen Arbeitswegen stehen und hängen keine Plakate der #fckafd, kein einziges habe ich in den letzten Wochen gesehen. Die Hamburger Neustadt ist weiterhin stabil grün, ebenso Altona, und in St. Pauli lag bei der Bundestagswahl sogar die Linke vorne. In den Vier- und Marschlanden hingegen, die ich auf dem Weg zum Hospiz am Deich ja ein- bis zweimal wöchentlich mit dem Bus bereise, dominieren die Plakate der CDU, die hier auch traditionell die meisten Stimmen bekommt (wobei im Bezirk Bergedorf insgesamt die SPD vorne liegt, wie auch in Hamburg-Mitte, zu dem die Neustadt gehört).
So richtig lustige Katzengeschichten haben sich in den letzten Tagen hier auch gar nicht abgespielt. Leo behauptet sich gut gegen Fritte, hatte aber vorgestern Abend, als ich heimkam, einen deutlich sichtbaren Kratzer auf der Nase. Sie wollte mir keine Einzelheiten erzählen, murmelte nur, ich sollte doch mal den anderen, also Fritte, sehen. Zu meiner Enttäuschung hatte der aber kein blaues Auge und auch sonst keine sichtbaren Verletzungen.
In der letzten Nacht hat der kleine freundliche Hund mehrere Stunden bei mir im Bett geschlafen, während Fritte im Körbchen bei dem großen freundlichen Mann lag. Das war irgendwie ganz süß. Und nun machen wir es uns gemütlich auf dem Sofa und essen Käsekuchen. Und hoffen, dass die Hamburger Wahl morgen gut ausgeht. Das wäre auch wichtig für meine seelische Gesundheit. Bitte bitte.
Ich drücke die Daumen für die Wahl!!
hat geklappt mit der Wahl
liebe Grüße
gitte
*dollfester tatzendruck* bleibt stAHbil
Angesichts der ganzen politischen Niedertracht tut es gut, von euch zu lesen. Coole Entscheidung, das mit den Omas und der Partei 🙂
Ich drücke die Daumen für ein gutes Wahlergebnis.