Nur damit das klar ist …

Demosamstag in Hamburg. Der große freundliche Mann ist live dabei, während der kleine freundliche Hund mit seinem Kumpel Frittbert Frittbertson bei uns zu Hause abhängt. Frl. Leo ist im Prinzip auch da, ruht aber auf ihrer Fensterbank im Schlafzimmer, wo gerade die Sonne scheint. Draußen ist es trotzdem arschkalt, hier drinnen aber geht es. Der Einbau der neuen Fenster im vorletzten Jahr hat doch etwas gebracht. Wir heizen weniger als früher, haben es aber eher wärmer.

Der kleine freundliche Hund wäre auch gerne mit auf die Demo gegangen. Zumindest hat er das behauptet, aber der große freundliche Mann vermutet, dass der kleine freundliche Hund in diesem Fall nicht genau weiß, wovon er spricht. Dass der kleine freundliche Hund wohl gar keine Lust auf Menschenmassen und Lärm hat und lieber neben mir auf dem Sofa sitzt. Das tut er jetzt auch ganz gemütlich, aber er hebt jedes Mal, wenn sich im Treppenhaus etwas bewegt, den Kopf und lauscht. Natürlich in der Hoffnung, dass der große freundliche Mann endlich zurückkommt. Aber das kann noch dauern, denn die Demo fängt gerade erst an.

Ich hoffe, dass der kleine freundliche Hund nicht raus muss, bevor der große freundliche Mann wieder da ist. Zwar hat er mir freundlicherweise ein Kacktütchen dagelassen, aber eigentlich ist heute so ein Tag, an dem ich keine Hose und erst recht keine Schuhe anziehen möchte. Und für meine gemütliche Sofahose und Crocs ist es draußen mit 2 Grad irgendwie etwa zu kalt. Wenn es ganz dringend wird, kann ich dem kleinen freundlichen Hund vielleicht beibringen, das Katzenklo zu benutzen. Er ist ja schließlich ein kluges kleines Tier und Fritte ist durchaus bereit, ihm noch einmal zu zeigen, wie man sein Geschäft in einer streugefüllten Plastikwanne erledigt. Und mir ist alles recht, solange ich bloß keine Schuhe anziehen muss.

Meine Kompressionsstrümpfe trage ich natürlich auch am Wochenende und in der Wohnung. Sie sorgen tatsächlich dafür, dass meine Füße, vor allem die Knöchel, im Laufe des Tages nicht so stark anschwellen, das ist gut. Allerdings sorgen sie auch dafür, dass sich mehr Flüssigkeit als gewünscht in den Knien ansammelt. Das ist nicht so gut. Bei Kniestrümpfen aber wohl normal, denn irgendwo muss die Flüssigkeit natürlich hin. Ich muss mir wohl endlich noch etwas Einengendes für oberhalb des Knies bestellen. Vielleicht mache ich das gleich mal.

Meine Briefwahlunterlagen scheinen auch gekommen zu sein. Jedenfalls liegt da ein großer Umschlag im Flur. In Hamburg wählen wir ja nicht nur den Bundestag, sondern auch die Bürgerschaft, das sind immer sehr aufwendige Stimmzettelhefte, für die bestimmt viele Bäume sterben mussten.

Der kleine freundliche Hund liegt jetzt ausgestreckt neben mir auf dem Sofa und möchte unterhalten beziehungsweise gestreichelt werden. Er ist wirklich ein entzückender kleiner Hund. Fritte pennt in seinem Körbchen an der Heizung und Leo … siehe oben.

Aber eins ist klar: Halbdackel und Hauskatzen gegen Rechts! Ohne Wenn und Aber!

 

5 Kommentare

  1. … nicht nur Hauskatzen und Halbdackel gegen Rechts –
    auch hier! Schon immer, für immer!
    Liebe Grüsse, Martina
    Hoffe, der große freundliche Mann ist sicher zurück gekehrt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert