Guten Morgen! Darf ich um Aufmerksamkeit bitten für einen Gastbeitrag von @esistok, der von seinem Kater Fidelio erzählen möchte? Fidelio … Mehr
Autor: Bettina
Wie vorbei ist die Pandemie?
Wie viele „Endlich Wieder“-Beteuerungen braucht es eigentlich, um eine Pandemie für beendet zu erklären? Und wie viele, um sie wirklich … Mehr
Katzen-Videokonferenz zwischen Hamburg und Bremen
Viele von Ihnen haben sich in den letzten zwei Wochen freundlich danach erkundigt, wie es denn den Bremer und Hamburger … Mehr
Leben während der Pandemie: Meine Mutter, ihre Demenz, das Gerät und ich.
Bisher hatten mein Bruder und ich ja den Eindruck, dass unsere Mutter mit den Corona-Einschränkungen, die im Seniorenheim über sie … Mehr
Die Fräuleins schreiben einen Brief.
Liebe Jette und lieber Jehan, wie schnell doch die Zeit vergeht! Ihr seid doch gerade erst angekommen aus Bremen und … Mehr
Gastbeitrag von @esistok: Jette und Jehan
Hallo und Herzlich Willkommen zum ersten Gastbeitrag von @esistok (das ist der Mann, der in meinem Buch „Sebastian“ genannt wird … Mehr
Katzen füttern. Vier. Katzen. Füttern.
Eigentlich machen vier Katzen, die halbwegs harmonisch zusammenleben, gar nicht so viel Arbeit. Klar, man schleppt täglich kiloweise benutztes Katzenstreu … Mehr
Steckt euch eure Lockerungen doch sonstwohin!
Der Trend zur sinkenden Inzidenz scheint ja zurzeit unaufhaltbar zu sein, vor allem in Hamburg, wo wir uns ganz kurz … Mehr
Früher war alles besser. Vor allem Bänderdehnungen.
Natürlich war früher nicht alles besser, wirklich nicht, aber früher habe ich mir meine Bänderdehnungen und -risse im Knie doch … Mehr
Mein Sommerfell braucht einen Bequembund.
Wie man liest, ist hierzulande seit Beginn der Pandemie die Tendenz, sich weniger zu bewegen und dafür mehr zu essen, … Mehr
Es heißt „sterben“, nicht „versterben“.
Darf ich Ihnen heute mit einem etwas allgemeineren Thema zu nahe treten? Danke. Es geht um Sprache, die Veränderung der … Mehr
Ostern in der Pandemie. Die zweite.
Sie wissen ja: Ich gehöre zu den glücklichen Menschen, denen es in der Pandemie in gewisser Weise besser geht als … Mehr